Schnelle Lösungen für Probleme beim Mischen
Ursache: Mittenfrequenzen im Mikrofon zu schwach; Lösung: 800Hz-Bereich anheben;
2. Bass klingt hart:
Ursache: Oberer Bereich der Subbässe zu stark; Lösung: 125-160Hz dämpfen;
3. Bass klingt diffus:
Ursache: Unterer Bereich der Subbässe zu stark; Lösung: Untere Grenzfrequenz der Subbässe anheben;
4. Bass klingt matschig:
Ursache: Zentrale Bassfrequenzen zu stark; Lösung: 60-80Hz dämpfen;
5. Klang klingt dünn oder trocken:
Ursache: Mitten-Bass-Bereich zu schwach; Lösung: 250Hz anheben;
6. Klang sticht in den Ohren:
Ursache: Mitten zu stark; Lösung: 1K-1.25KHz dämpfen;
7. Klang klingt aggressiv:
Ursache: Höhere Mitten zu stark; Lösung: 2K-4KHz dämpfen;
8. Klang klingt schrill:
Ursache: Höhen zu stark; Lösung: 6KHz dämpfen;
9. Klang wirkt unangenehm/nervend:
Ursache: Höhen nicht weich genug; Lösung: 8K-10KHz dämpfen;
10. Klang klingt rau/spröde:
Ursache: Ultrahochtonbereich zu stark; Lösung: 12K-16KHz dämpfen;
11. Höhen, Mitten, Bässe klingen getrennt:
Ursache: Frequenzbereich nahe der Trennfrequenz zu stark gedämpft; Lösung: EQ nahe der Trennfrequenz anheben, um die Integration zu verbessern;
12. Mikrofon und Begleitung passen nicht gut zusammen:
Ursachen:
① Falsches Verhältnis zwischen Mikrofon und Musik;
② Falsche Pre-Delay-Zeit im Effektgerät;
Lösungen:
① Verhältnis Mikrofon zu Musik neu einstellen auf 6:4;
② Pre-Delay-Zeit im Effektgerät verkürzen;
13. Subbässe fehlt es an Elastizität:
Ursache: Subbässe nicht ausgewogen; Lösung: Frequenzen nahe der unteren Grenze (40Hz oder 50Hz) dämpfen, Referenzfrequenzbereich 80Hz anheben;
14. Gesang klingt undeutlich:
Ursache: Mitten-Bass-Bereich zu dominant; Lösung: 300-500Hz dämpfen;
2. Bass klingt hart:
Ursache: Oberer Bereich der Subbässe zu stark; Lösung: 125-160Hz dämpfen;
3. Bass klingt diffus:
Ursache: Unterer Bereich der Subbässe zu stark; Lösung: Untere Grenzfrequenz der Subbässe anheben;
4. Bass klingt matschig:
Ursache: Zentrale Bassfrequenzen zu stark; Lösung: 60-80Hz dämpfen;
5. Klang klingt dünn oder trocken:
Ursache: Mitten-Bass-Bereich zu schwach; Lösung: 250Hz anheben;
6. Klang sticht in den Ohren:
Ursache: Mitten zu stark; Lösung: 1K-1.25KHz dämpfen;
7. Klang klingt aggressiv:
Ursache: Höhere Mitten zu stark; Lösung: 2K-4KHz dämpfen;
8. Klang klingt schrill:
Ursache: Höhen zu stark; Lösung: 6KHz dämpfen;
9. Klang wirkt unangenehm/nervend:
Ursache: Höhen nicht weich genug; Lösung: 8K-10KHz dämpfen;
10. Klang klingt rau/spröde:
Ursache: Ultrahochtonbereich zu stark; Lösung: 12K-16KHz dämpfen;
11. Höhen, Mitten, Bässe klingen getrennt:
Ursache: Frequenzbereich nahe der Trennfrequenz zu stark gedämpft; Lösung: EQ nahe der Trennfrequenz anheben, um die Integration zu verbessern;
12. Mikrofon und Begleitung passen nicht gut zusammen:
Ursachen:
① Falsches Verhältnis zwischen Mikrofon und Musik;
② Falsche Pre-Delay-Zeit im Effektgerät;
Lösungen:
① Verhältnis Mikrofon zu Musik neu einstellen auf 6:4;
② Pre-Delay-Zeit im Effektgerät verkürzen;
13. Subbässe fehlt es an Elastizität:
Ursache: Subbässe nicht ausgewogen; Lösung: Frequenzen nahe der unteren Grenze (40Hz oder 50Hz) dämpfen, Referenzfrequenzbereich 80Hz anheben;
14. Gesang klingt undeutlich:
Ursache: Mitten-Bass-Bereich zu dominant; Lösung: 300-500Hz dämpfen;