Einstellmethoden, wenn das Mikrofon keinen Ton abgibt
Manchmal, wenn wir mit Familie, Freunden oder Partnern videochatten oder den Computer zum Karaoke nutzen, stellen wir fest, dass das Mikrofon keinen Ton mehr hat – eine äußerst frustrierende Situation. Wie lässt sich das Problem lösen? Im Folgenden erklärt Ihnen die Redaktion von FirstShot die Lösungsmethoden.
Methode 1:
Überprüfen Sie zunächst das Mikrofon, ob es an einem anderen Gerät funktioniert. Wenn nicht, könnte das Mikrofon defekt sein. Ist es kein Hardwareproblem, gehen Sie wie folgt vor: Überprüfen Sie, ob der Anschluss falsch oder schlecht verbunden ist (z.B. lockere Schnittstelle).
Nach diesen Schritten klicken Sie auf Lautstärkeregelung → Eigenschaften → Aufnahme → Setzen Sie ein Häkchen unter Mikrofon. Prüfen Sie, ob die Mikrofonoption versehentlich deaktiviert wurde.
Headset tragen
Methode 2:
Öffnen Sie die Audio-Geräteverwaltung unter Systemsteuerung → Sound. Gehen Sie zur Registerkarte "Aufnahme" → Internes Mikrofon → Eigenschaften → Registerkarte "Pegel" → Mikrofonlautstärke. Prüfen Sie, ob die Mikrofonlautstärke stummgeschaltet ist.
Methode 3:
Öffnen Sie die Systemsteuerung → Hardware hinzufügen → Weiter. Warten Sie, bis die Suche abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Nein, ich habe diese Hardware noch nicht hinzugefügt" und dann auf "Weiter". Wählen Sie im folgenden Dialogfeld "Fertig stellen" aus, schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn neu, um die Hardware hinzuzufügen.
Methode 4:
Öffnen Sie die Systemsteuerung, suchen Sie "Spracherkennung", finden Sie "Mikrofoneinrichtung", wählen Sie das erste Mikrofongerät aus, klicken Sie auf "Als Standard festlegen" und bestätigen Sie mit OK.
Methode 5:
Öffnen Sie die Lautstärkeeinstellungen, Optionen → Eigenschaften → Mixer, wählen Sie "Realtek HD Audio Input" aus, aktivieren Sie alle Optionen, klicken Sie auf OK und aktivieren Sie dann die Option "Mikrofonlautstärke".
Methode 6:
Drücken Sie die "DEL"-Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten horizontal die zweite Option "Advanced Menu (Erweiterte Menüoptionen)", wählen Sie dann vertikal die zweite Option "Chipset (Chipsatzeinstellungen)", drücken Sie Enter, wählen Sie vertikal die vierte Option "South Bridge Configuration (Südbridge-Konfiguration)", drücken Sie Enter, wählen Sie vertikal die vierte Option "Front Panel Select (Front-Audio-Modus wählen)", drücken Sie Enter. Sie sehen zwei Optionen: eine ist "AC97", die andere "HD Audio". Wählen Sie "AC97" und drücken Sie Enter. Nach der Auswahl müssen Sie die F10-Taste drücken, um die Einstellungen zu speichern. Wenn das System fragt, ob die BIOS-Einstellungen gespeichert werden sollen, wählen Sie "Y" und starten Sie den Computer neu.
Zwei Tassen Kaffee kaufen
Methode 7:
Öffnen Sie die Audioeigenschaften zur Anpassung, gehen Sie im Lautsprecher-Setup zur Registerkarte "Erweitert". Stellen Sie die Lautsprecher auf "Stereo-Kopfhörer" ein.
Methode 8:
Wenn nach all diesen Methoden immer noch kein Ton zu hören ist, versuchen Sie, den Soundkartentreiber neu zu installieren, um zu prüfen, ob der Treiber veraltet ist. Hilft auch das nicht, könnte ein Virus vorliegen. Führen Sie eine gründliche Überprüfung mit einer Antivirensoftware durch. Wenn Sie Computeranfänger sind und nur die Virenprüfung ohne Erfolg durchführen können, suchen Sie sich Computer-Experten, die Fernwartung anbieten, um Ihnen zu helfen.
Methode 1:
Überprüfen Sie zunächst das Mikrofon, ob es an einem anderen Gerät funktioniert. Wenn nicht, könnte das Mikrofon defekt sein. Ist es kein Hardwareproblem, gehen Sie wie folgt vor: Überprüfen Sie, ob der Anschluss falsch oder schlecht verbunden ist (z.B. lockere Schnittstelle).
Nach diesen Schritten klicken Sie auf Lautstärkeregelung → Eigenschaften → Aufnahme → Setzen Sie ein Häkchen unter Mikrofon. Prüfen Sie, ob die Mikrofonoption versehentlich deaktiviert wurde.
Headset tragen
Methode 2:
Öffnen Sie die Audio-Geräteverwaltung unter Systemsteuerung → Sound. Gehen Sie zur Registerkarte "Aufnahme" → Internes Mikrofon → Eigenschaften → Registerkarte "Pegel" → Mikrofonlautstärke. Prüfen Sie, ob die Mikrofonlautstärke stummgeschaltet ist.
Methode 3:
Öffnen Sie die Systemsteuerung → Hardware hinzufügen → Weiter. Warten Sie, bis die Suche abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Nein, ich habe diese Hardware noch nicht hinzugefügt" und dann auf "Weiter". Wählen Sie im folgenden Dialogfeld "Fertig stellen" aus, schalten Sie den Computer aus und starten Sie ihn neu, um die Hardware hinzuzufügen.
Methode 4:
Öffnen Sie die Systemsteuerung, suchen Sie "Spracherkennung", finden Sie "Mikrofoneinrichtung", wählen Sie das erste Mikrofongerät aus, klicken Sie auf "Als Standard festlegen" und bestätigen Sie mit OK.
Methode 5:
Öffnen Sie die Lautstärkeeinstellungen, Optionen → Eigenschaften → Mixer, wählen Sie "Realtek HD Audio Input" aus, aktivieren Sie alle Optionen, klicken Sie auf OK und aktivieren Sie dann die Option "Mikrofonlautstärke".
Methode 6:
Drücken Sie die "DEL"-Taste, um das BIOS-Setup aufzurufen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten horizontal die zweite Option "Advanced Menu (Erweiterte Menüoptionen)", wählen Sie dann vertikal die zweite Option "Chipset (Chipsatzeinstellungen)", drücken Sie Enter, wählen Sie vertikal die vierte Option "South Bridge Configuration (Südbridge-Konfiguration)", drücken Sie Enter, wählen Sie vertikal die vierte Option "Front Panel Select (Front-Audio-Modus wählen)", drücken Sie Enter. Sie sehen zwei Optionen: eine ist "AC97", die andere "HD Audio". Wählen Sie "AC97" und drücken Sie Enter. Nach der Auswahl müssen Sie die F10-Taste drücken, um die Einstellungen zu speichern. Wenn das System fragt, ob die BIOS-Einstellungen gespeichert werden sollen, wählen Sie "Y" und starten Sie den Computer neu.
Zwei Tassen Kaffee kaufen
Methode 7:
Öffnen Sie die Audioeigenschaften zur Anpassung, gehen Sie im Lautsprecher-Setup zur Registerkarte "Erweitert". Stellen Sie die Lautsprecher auf "Stereo-Kopfhörer" ein.
Methode 8:
Wenn nach all diesen Methoden immer noch kein Ton zu hören ist, versuchen Sie, den Soundkartentreiber neu zu installieren, um zu prüfen, ob der Treiber veraltet ist. Hilft auch das nicht, könnte ein Virus vorliegen. Führen Sie eine gründliche Überprüfung mit einer Antivirensoftware durch. Wenn Sie Computeranfänger sind und nur die Virenprüfung ohne Erfolg durchführen können, suchen Sie sich Computer-Experten, die Fernwartung anbieten, um Ihnen zu helfen.