Diagnose und Lösung häufiger Scheinprobleme bei Auto-Audioanlagen
Moderne Auto-Audiosysteme haben komplexe Funktionen. Bedienfehler verursachen oft "Scheinprobleme" – das Gerät ist intakt.
Keine Panik! Zuerst Anleitung lesen oder Experten kontaktieren. Beispiele:
1. Reset-Taste
- Kenwood KRC970: Nach Stromausfall UKW-Band ändert sich. Reset-Taste drücken oder Strom für 3 Minuten trennen.
- Sony XR-C5200/XR6200: Keine Reaktion? Reset-Knopf (unten links) 2+ Sekunden drücken.
- Kenwood KRC487: Tonband läuft nicht? Reset-Taste am Frontpanel.
- CD-Player: Kein Ton? Reset am Gerät.
- Programmierung/"Absturz": Reset löscht Fehlerspeicher.
- Ältere Aiwa/Sony: CD nicht abspielbar? Reset-Taste 2 Sekunden halten.
2. Balance-Einstellung
Kompakte Bedienflächen: Ein Knopf für mehrere Funktionen. Falsche Balance führt zu fehlenden Kanälen (z.B. nur ein Lautsprecher).
Lösung: Balance-Regler laut Anleitung justieren.
Keine Panik! Zuerst Anleitung lesen oder Experten kontaktieren. Beispiele:
1. Reset-Taste
- Kenwood KRC970: Nach Stromausfall UKW-Band ändert sich. Reset-Taste drücken oder Strom für 3 Minuten trennen.
- Sony XR-C5200/XR6200: Keine Reaktion? Reset-Knopf (unten links) 2+ Sekunden drücken.
- Kenwood KRC487: Tonband läuft nicht? Reset-Taste am Frontpanel.
- CD-Player: Kein Ton? Reset am Gerät.
- Programmierung/"Absturz": Reset löscht Fehlerspeicher.
- Ältere Aiwa/Sony: CD nicht abspielbar? Reset-Taste 2 Sekunden halten.
2. Balance-Einstellung
Kompakte Bedienflächen: Ein Knopf für mehrere Funktionen. Falsche Balance führt zu fehlenden Kanälen (z.B. nur ein Lautsprecher).
Lösung: Balance-Regler laut Anleitung justieren.