Nachrichten

Was ist ein Kopfhörerverstärker?

2025-05-29
  Ein Kopfhörerverstärker, kurz "Kopfhöreramp" oder "Verstärker". In einem Kopfhörersystem kann das Hinzufügen einer Leistungsverstärkerstufe zwischen Quelle und Kopfhörer die Klangqualität verbessern und den Klangcharakter des Systems beeinflussen. Dies ist unter Kopfhörer-Enthusiasten allgemein anerkannt. Besonders bei hochwertigen Kopfhörern über tausend Yuan ist die Klangverbesserung durch einen Kopfhörerverstärker deutlich hörbar.
  Obwohl die meisten Quellgeräte (wie CD-Player) einen Kopfhörerausgang haben, sind die dahinterliegenden Schaltkreise und Komponenten oft sehr einfach. Bei CD-Playern wird beispielsweise häufig ein einfacher Operationsverstärker wie der 4556 oder 4558 verwendet, dessen Kosten nur wenige Yuan betragen – die Klangqualität ist entsprechend. Selbst bei hochwertigeren CD-Playern erreichen die Kopfhörerverstärkerschaltungen selten "High-End"-Niveau.
  Manche CD-Player im Zehntausend-Yuan-Bereich verwenden für die Kopfhörerverstärkung nur zwei JRC4558-Chips. Zwar reicht dies für die meisten dynamischen Kopfhörer aus, aber nach hohen Maßstäben ist es unzureichend und kann das wahre Potenzial hochwertiger Kopfhörer nicht voll ausschöpfen. Einige Mittel- bis High-End-Quellgeräte, wie die Marantz CD17 und höhere Modelle, verzichten zur Sicherstellung der Klangqualität ganz auf einen Kopfhöreranschluss und erfordern zwingend einen externen Kopfhörerverstärker.
  Funktion eines Kopfhörerverstärkers
  Ein Kopfhörerverstärker ist ein speziell für Kopfhörer entwickelter Leistungsverstärker, der hauptsächlich zum Antrieb von mittleren bis hochwertigen Kopfhörern mit hoher Impedanz dient. Die Impedanz gewöhnlicher Kopfhörer liegt typischerweise bei 16-32 Ohm. Mittelklasse- bis High-End-HiFi-Kopfhörer verwenden oft hochwertige Schwingspulen mit langem Hub für ein besseres Bassverhalten, wodurch die Gleichstromimpedanz auf 200-600 Ohm ansteigt.
  Herkömmliche tragbare Player oder Verstärker sind für niedrige Ausgangsimpedanzen ausgelegt. Bei solchen hochimpedanten Kopfhörern sinkt die Ausgangsleistung drastisch und der Frequenzgang wird beeinträchtigt, da die Endstufentransistoren nicht in ihrem linearen Bereich arbeiten. Ein Kopfhörerverstärker ist für diese hochimpedanten Kopfhörer geeignet. Gleichzeitig kann er die Ausgangsleistung erhöhen und den Klang durch eigene Charakteristiken prägen.
  Empfohlene Kopfhörerverstärker
  1. SPL Phonitor 2730
  Passende Kopfhörer: Sennheiser HD800
  Referenzpreis: 18.000 Yuan
  Der SPL Phonitor 2730 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker mit symmetrischen (balanced) Ein- und Ausgängen. Er wird vom deutschen Hersteller für professionelle Studiotechnik, SPL, gefertigt. Das Gerät bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Kopfhörer und Impedanzen. Da die Anschlüsse symmetrisch sind, benötigen sowohl die Signalquelle als auch der Kopfhörer entsprechende symmetrische Anschlüsse.
  2. Beyerdynamic A1
  Passende Kopfhörer: Beyerdynamic DT880, DT990, T1
  Referenzpreis: 9.900 Yuan
  Kann ein Verstärker perfekt sein? Der Beyerdynamic A1 ist ein Vorbild. Obwohl die verwendeten Komponenten nicht übertrieben luxuriös sind, übertreffen seine Gesamtleistung und sein Klangempfinden bekannte Verstärker wie Lehmann oder SOLO deutlich. In Kombination mit Beyerdynamics High-End-Kopfhörern der DT-Serie entfaltet er sein volles Potenzial. Besonders beim Betrieb des Zehntausend-Yuan-Kopfhörers T1 erzielt er hervorragende Klangergebnisse.
  3. O1 Overseas Edition
  Passende Kopfhörer: AKG K701, DT990
  Referenzpreis: 4.500 Yuan
  Die O1 Overseas Edition ist ein Kopfhörerverstärker mit integriertem DAC-Modul und bietet eine einfache Lösung für anspruchsvolle Nutzer mit begrenztem Budget. Das Gerät verfügt über optische (TOSLINK) und koaxiale Eingänge zur Verbindung mit PCs oder CD-Playern mit entsprechenden Anschlüssen. Der integrierte Verstärkerteil überzeugt mit seiner Leistung, besonders bei klassischen Orchesterwerken.