Die Seele der Audiotechnik! Einführung in die weltweit führenden Lautsprechermarken
Dänemark Dynaudio
Kommentar: Selbst wer sich nicht mit Audio auskennt, hat sicher schon von Dynaudio gehört, dieser weltberühmten Lautsprechermarke. Denn neben dem Design und der Herstellung von Lautsprecherchassis ist Dynaudio auch in der Fertigung von fertigen Lautsprechern tätig, bietet ein umfassendes Produktsortiment und genießt ein extrem hohes Markenprestige. Dynaudio wurde 1977 von Wilfried Ehrenholz und anderen Elektroakustik-Ingenieuren gegründet, hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, aber die Produktion befindet sich in Skanderborg, Dänemark, und vereint deutsche Präzision und dänisches Streben nach handwerklicher Perfektion.
Dynaudios High-End-Seidendomhochtöner: Esotar D-280
Dynaudio-Chassis verfolgen kompromisslos die getreueste Wiedergabe, höchste Linearität und geringste Verzerrung. Der Klang ist neutral, ohne jegliche Klangfärbung, mit guter Textur, schnellem Impulsverhalten. Am erstaunlichsten ist ihre unglaubliche Leistungsverträglichkeit. Dynaudios Hochtöner können 10 ms / 1000 W Leistung aushalten, ohne durchzubrennen – ein teuflischer Wert, den viele Chassis nicht erreichen.
Dynaudio Standlautsprecher mit Esotar2 Hochtöner der zweiten Generation: Confidence 1 (C1)
Dynaudio-Chassis werden neben dem Einsatz in eigenen Lautsprechern auch an andere berühmte Lautsprechermarken geliefert, allerdings in immer geringeren Mengen, da das perfektionistische Dynaudio nicht Quantität über Qualität stellt. Seit 1999 hat Dynaudio die Lieferung von Chassis an Dritte komplett eingestellt. Viele berühmte Lautsprecher verwendeten Dynaudio-Chassis, z.B. Sonus fabers Extrema, Lokomotive usw., Egglestons Andra, ROCKPORTs erstes Bücherregalmodell MERAK…
Sonus faber Standlautsprecher mit Dynaudio Hochtöner
Dynaudio-Chassis sind sehr teuer! Der Top-Hochtöner von Seas kostet in China etwa 1300 Yuan pro Paar; der berühmte Hochtöner D2905/9300 von Scan-Speak kostet etwa 800 Yuan pro Paar, der absolute Top-Hochtöner D2905/9900 etwa 2900 Yuan. Dynaudios Esotar T-330D Hochtöner kostete im Einzelhandel 7000 Yuan pro Paar – ohne Verhandlung, und heute ist er kaum noch erhältlich. Der Esotar2 Hochtöner der zweiten Generation kostet sogar etwa 30.000 Yuan.
Der weitbekannte Dynaudio Esotar D-260 Hochtöner
Neben Seidendomhochtönern sind auch Tieftöner mit großem Schwingspulendurchmesser eine Spezialität von Dynaudio. Ihr typisches MSP (Magnesiumsilikat-Polymer)-Membran, der übergroße 75-mm-Schwingspulen, Kurzhub-Design, Innenmagnet-System und symmetrische Magnetkreise sind einzigartig. Wer jemals Dynaudios Meisterwerke wie das Esotec15W75XL oder Esotec 20W100 gesehen hat, war von der atemberaubend großen Schwingspule beeindruckt. Große Schwingspulen ermöglichen eine bessere Kontrolle der Membranbewegung, vertragen mehr Leistung ohne Verzerrung und geben mehr Details wieder... Natürlich sind Design und Herstellung großer Schwingspulen schwieriger und teurer, daher beschäftigen sich außer ATC, Audio Technology, HiVi usw. nur wenige Hersteller damit.
Dynaudio Tieftöner mit großer Schwingspule
Norwegen Seas (SEAS)
点评: Die höchste Technologie, das beste Handwerk und die meisten Talente für Top-Lautsprecher finden sich in Nordeuropa, besonders bekannt ist die norwegische Firma Seas (SEAS). SEAS (Abkürzung für SCANDINAVIAN ELECTRO ACOUSTIC SYSTEMS) befindet sich in der Industriestadt Moss, etwa 60 km südlich der norwegischen Hauptstadt Oslo, inmitten malerischer Landschaft, umgeben von Grün. Ein modernes Gebäude mit Glasfassade steht dort und scheint mit der Natur zu verschmelzen.
Der legendäre Standlautsprecher Dali "Royal Menuet" III mit dem kleinen Seas Mittel-/Tieftöner H454
Seas wurde 1948 gegründet und stellt seit 1951 speziell High-End-Lautsprecherchassis her, während es kontinuierlich neue Technologien entwickelt. 1967 führte es als erstes Gummeinfassungen und neue Vierlagenschwingspulen bei 205mm und 255mm Tieftönern ein. Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre war der aus einem 255mm Tieftöner und einem 38mm Hochtöner bestehende DYNACO-A25 Lautsprecher von SEAS bereits berühmt, wurde weltweit jahrelang verkauft und von damaligen Audiophilen hoch gelobt. Nach über 40 Jahren Entwicklung produziert es heute fast 200 gängige Modelle, die in über 20 Ländern verkauft werden, und ist einer der weltweit erfolgreichsten Hersteller von High-End-Lautsprecherchassis.
Seas H831-06 Seidendomhochtöner
Der Erfolg von Seas weltweit liegt nicht nur in der Verwendung fortschrittlicher Materialien, handwerklicher Präzision und strenger Qualitätskontrolle, sondern auch in seiner starken technischen Entwicklungsfähigkeit und flexiblen Geschäftspolitik. Es kann für Kunden Chassis aller Art entwerfen, entwickeln und maßanfertigen, die über die Anforderungen hinausgehen. Ob spezielles Design mit Magnesium-Aluminium-Legierungsrahmen oder glasfaserverstärkter Frontplatte, verschiedene Membranmaterialien oder innovative Mitteldomen-Designs – alles ist möglich. Besonders berühmt ist es für seine herausragenden Leistungen bei kleinen Tieftönern (110mm, 125mm, 165mm, die bis etwa 40Hz abwärts spielen können).
Dänemark Scan-Speak
点评: Scan-Speak ist eine Submarke der dänischen Dynaudio Group (Vifa), gegründet 1933. Vifa ist Europas größter Hersteller von Hi-Fi/Hi-end-Lautsprecherchassis und besitzt die Marken Scan-Speak, Logic und Peerless. Seine Chassis sind weltweit für neutralen, lebensechten, angenehmen und leicht ansteuerbaren Klang, reinen Klangcharakter, schnelles Impulsverhalten und hohe Auflösung berühmt. Scan-Speak ist die Spitze unter ihnen.
Scan-Speaks Seidendomhochtöner
Die meisten Chassis von Scan-Speak sind handgefertigte High-End-Konus- und Kalottenprodukte. Der in den 80er Jahren eingeführte Hochtöner D2905/990000 Revelator (Offenbarer) genoss weltweit hohes Ansehen und galt als einer der besten Kalottenhochtöner auf dem Markt.
Scan-Speak-Chassis haben einen Rahmen, der speziell für lange Schwingspulen ausgelegt ist und den Luftdurchfluss erleichtert. Da es keine Resonanzen gibt, sorgt die verstärkte Papier- oder Fasermembran für sehr gute Dämpfung und die Membranaufhängung bietet gute Linearität. Diese Chassis bieten die realistischste Wiedergabe und das beste dynamische Verhalten in ihrer Klasse. Bis heute sind fast alle Hochtöner von Scan-Speak Gewebekalotten (es gibt sehr wenige Aluminiumkalotten).
Großbritannien ATC
点评: Der Ruf von ATC als globaler Monitorlautsprecherhersteller ist größer als der seiner Lautsprecherchassis. Dabei sind ATC-Chassis definitiv als "schwere Geschütze" zu bezeichnen, nicht nur wegen ihres üppigen Materials und Volumens, sondern vor allem wegen ihrer überragenden Gesamtleistung. ATC verkauft seine Chassis derzeit fast gar nicht mehr, sondern verwendet sie nur noch in eigenen Lautsprechern.
ATC Standlautsprecher zum 30-jährigen Jubiläum: SCM50TSL
Die Glanzleistung des britischen Designers Billy Woodman ist die sogenannte "Brotkasten-Mitteldome" SM 75-150. Es gibt zwei der weltbesten und berühmtesten Mitteldomen: eine ist Dynaudios M560D, die andere ist ATCs SM 75-150: "Eine einzelne Mitteldome deckt den gesamten Mitteltonbereich ab, gibt Grundtöne von Gesang und Streichern wieder, verbindet sich nach oben mit dem Hochtöner für Obertöne, nach unten mit dem Tieftöner" ist das Basisdesign. Diese Mitteldome hat eine komplexe Struktur, einen riesigen Magneten und ebenfalls eine riesige Schwingspule. Ein starkes Magnetfeld begünstigt hohe Empfindlichkeit, schnelles Impulsverhalten, eine große Schwingspule kann hohe Leistung vertragen.
ATC Standlautsprecher mit SM75-150 und dem riesigen "Brotkasten"-Mitteldomenchassis
ATC-Tieftöner werden von Enthusiasten scherzhaft als "nur mit Fußtritt zu bewegen" bezeichnet. Nehmen wir das berühmte SB75-150 als Beispiel: Dieses 9,2 kg schwere "Schwergewicht" ist nicht nur in Volumen und Gewicht beeindruckend ("schwerer Panzer"), es hat auch eine extrem niedrige Empfindlichkeit von nur 80 dB. Die schwarz-klebrige Dämpfungsschicht ist sein Markenzeichen.
Ein erfahrener Enthusiast baute Standlautsprecher mit Dynaudio Top-Hochtönern und ATC Top-Tieftönern
Abschließend:
Ich habe hier nur sehr wenige europäische Top-Lautsprecherchassis-Hersteller vorgestellt. Ihre Chassis haben eine sehr hohe Qualität und sind sehr charaktervoll. Wir haben jedoch einige ebenso berühmte Hersteller ausgelassen, wie z.B. den britischen Koaxial-Giganten Tannoy, den französischen Lautsprecherpionier Focal (JMlab), den amerikanischen JBL, den japanischen TAD usw. Wir werden diese in Kürze vorstellen. Bitte bleiben Sie dran.
Kommentar: Selbst wer sich nicht mit Audio auskennt, hat sicher schon von Dynaudio gehört, dieser weltberühmten Lautsprechermarke. Denn neben dem Design und der Herstellung von Lautsprecherchassis ist Dynaudio auch in der Fertigung von fertigen Lautsprechern tätig, bietet ein umfassendes Produktsortiment und genießt ein extrem hohes Markenprestige. Dynaudio wurde 1977 von Wilfried Ehrenholz und anderen Elektroakustik-Ingenieuren gegründet, hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland, aber die Produktion befindet sich in Skanderborg, Dänemark, und vereint deutsche Präzision und dänisches Streben nach handwerklicher Perfektion.
Dynaudios High-End-Seidendomhochtöner: Esotar D-280
Dynaudio-Chassis verfolgen kompromisslos die getreueste Wiedergabe, höchste Linearität und geringste Verzerrung. Der Klang ist neutral, ohne jegliche Klangfärbung, mit guter Textur, schnellem Impulsverhalten. Am erstaunlichsten ist ihre unglaubliche Leistungsverträglichkeit. Dynaudios Hochtöner können 10 ms / 1000 W Leistung aushalten, ohne durchzubrennen – ein teuflischer Wert, den viele Chassis nicht erreichen.
Dynaudio Standlautsprecher mit Esotar2 Hochtöner der zweiten Generation: Confidence 1 (C1)
Dynaudio-Chassis werden neben dem Einsatz in eigenen Lautsprechern auch an andere berühmte Lautsprechermarken geliefert, allerdings in immer geringeren Mengen, da das perfektionistische Dynaudio nicht Quantität über Qualität stellt. Seit 1999 hat Dynaudio die Lieferung von Chassis an Dritte komplett eingestellt. Viele berühmte Lautsprecher verwendeten Dynaudio-Chassis, z.B. Sonus fabers Extrema, Lokomotive usw., Egglestons Andra, ROCKPORTs erstes Bücherregalmodell MERAK…
Sonus faber Standlautsprecher mit Dynaudio Hochtöner
Dynaudio-Chassis sind sehr teuer! Der Top-Hochtöner von Seas kostet in China etwa 1300 Yuan pro Paar; der berühmte Hochtöner D2905/9300 von Scan-Speak kostet etwa 800 Yuan pro Paar, der absolute Top-Hochtöner D2905/9900 etwa 2900 Yuan. Dynaudios Esotar T-330D Hochtöner kostete im Einzelhandel 7000 Yuan pro Paar – ohne Verhandlung, und heute ist er kaum noch erhältlich. Der Esotar2 Hochtöner der zweiten Generation kostet sogar etwa 30.000 Yuan.
Der weitbekannte Dynaudio Esotar D-260 Hochtöner
Neben Seidendomhochtönern sind auch Tieftöner mit großem Schwingspulendurchmesser eine Spezialität von Dynaudio. Ihr typisches MSP (Magnesiumsilikat-Polymer)-Membran, der übergroße 75-mm-Schwingspulen, Kurzhub-Design, Innenmagnet-System und symmetrische Magnetkreise sind einzigartig. Wer jemals Dynaudios Meisterwerke wie das Esotec15W75XL oder Esotec 20W100 gesehen hat, war von der atemberaubend großen Schwingspule beeindruckt. Große Schwingspulen ermöglichen eine bessere Kontrolle der Membranbewegung, vertragen mehr Leistung ohne Verzerrung und geben mehr Details wieder... Natürlich sind Design und Herstellung großer Schwingspulen schwieriger und teurer, daher beschäftigen sich außer ATC, Audio Technology, HiVi usw. nur wenige Hersteller damit.
Dynaudio Tieftöner mit großer Schwingspule
Norwegen Seas (SEAS)
点评: Die höchste Technologie, das beste Handwerk und die meisten Talente für Top-Lautsprecher finden sich in Nordeuropa, besonders bekannt ist die norwegische Firma Seas (SEAS). SEAS (Abkürzung für SCANDINAVIAN ELECTRO ACOUSTIC SYSTEMS) befindet sich in der Industriestadt Moss, etwa 60 km südlich der norwegischen Hauptstadt Oslo, inmitten malerischer Landschaft, umgeben von Grün. Ein modernes Gebäude mit Glasfassade steht dort und scheint mit der Natur zu verschmelzen.
Der legendäre Standlautsprecher Dali "Royal Menuet" III mit dem kleinen Seas Mittel-/Tieftöner H454
Seas wurde 1948 gegründet und stellt seit 1951 speziell High-End-Lautsprecherchassis her, während es kontinuierlich neue Technologien entwickelt. 1967 führte es als erstes Gummeinfassungen und neue Vierlagenschwingspulen bei 205mm und 255mm Tieftönern ein. Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre war der aus einem 255mm Tieftöner und einem 38mm Hochtöner bestehende DYNACO-A25 Lautsprecher von SEAS bereits berühmt, wurde weltweit jahrelang verkauft und von damaligen Audiophilen hoch gelobt. Nach über 40 Jahren Entwicklung produziert es heute fast 200 gängige Modelle, die in über 20 Ländern verkauft werden, und ist einer der weltweit erfolgreichsten Hersteller von High-End-Lautsprecherchassis.
Seas H831-06 Seidendomhochtöner
Der Erfolg von Seas weltweit liegt nicht nur in der Verwendung fortschrittlicher Materialien, handwerklicher Präzision und strenger Qualitätskontrolle, sondern auch in seiner starken technischen Entwicklungsfähigkeit und flexiblen Geschäftspolitik. Es kann für Kunden Chassis aller Art entwerfen, entwickeln und maßanfertigen, die über die Anforderungen hinausgehen. Ob spezielles Design mit Magnesium-Aluminium-Legierungsrahmen oder glasfaserverstärkter Frontplatte, verschiedene Membranmaterialien oder innovative Mitteldomen-Designs – alles ist möglich. Besonders berühmt ist es für seine herausragenden Leistungen bei kleinen Tieftönern (110mm, 125mm, 165mm, die bis etwa 40Hz abwärts spielen können).
Dänemark Scan-Speak
点评: Scan-Speak ist eine Submarke der dänischen Dynaudio Group (Vifa), gegründet 1933. Vifa ist Europas größter Hersteller von Hi-Fi/Hi-end-Lautsprecherchassis und besitzt die Marken Scan-Speak, Logic und Peerless. Seine Chassis sind weltweit für neutralen, lebensechten, angenehmen und leicht ansteuerbaren Klang, reinen Klangcharakter, schnelles Impulsverhalten und hohe Auflösung berühmt. Scan-Speak ist die Spitze unter ihnen.
Scan-Speaks Seidendomhochtöner
Die meisten Chassis von Scan-Speak sind handgefertigte High-End-Konus- und Kalottenprodukte. Der in den 80er Jahren eingeführte Hochtöner D2905/990000 Revelator (Offenbarer) genoss weltweit hohes Ansehen und galt als einer der besten Kalottenhochtöner auf dem Markt.
Scan-Speak-Chassis haben einen Rahmen, der speziell für lange Schwingspulen ausgelegt ist und den Luftdurchfluss erleichtert. Da es keine Resonanzen gibt, sorgt die verstärkte Papier- oder Fasermembran für sehr gute Dämpfung und die Membranaufhängung bietet gute Linearität. Diese Chassis bieten die realistischste Wiedergabe und das beste dynamische Verhalten in ihrer Klasse. Bis heute sind fast alle Hochtöner von Scan-Speak Gewebekalotten (es gibt sehr wenige Aluminiumkalotten).
Großbritannien ATC
点评: Der Ruf von ATC als globaler Monitorlautsprecherhersteller ist größer als der seiner Lautsprecherchassis. Dabei sind ATC-Chassis definitiv als "schwere Geschütze" zu bezeichnen, nicht nur wegen ihres üppigen Materials und Volumens, sondern vor allem wegen ihrer überragenden Gesamtleistung. ATC verkauft seine Chassis derzeit fast gar nicht mehr, sondern verwendet sie nur noch in eigenen Lautsprechern.
ATC Standlautsprecher zum 30-jährigen Jubiläum: SCM50TSL
Die Glanzleistung des britischen Designers Billy Woodman ist die sogenannte "Brotkasten-Mitteldome" SM 75-150. Es gibt zwei der weltbesten und berühmtesten Mitteldomen: eine ist Dynaudios M560D, die andere ist ATCs SM 75-150: "Eine einzelne Mitteldome deckt den gesamten Mitteltonbereich ab, gibt Grundtöne von Gesang und Streichern wieder, verbindet sich nach oben mit dem Hochtöner für Obertöne, nach unten mit dem Tieftöner" ist das Basisdesign. Diese Mitteldome hat eine komplexe Struktur, einen riesigen Magneten und ebenfalls eine riesige Schwingspule. Ein starkes Magnetfeld begünstigt hohe Empfindlichkeit, schnelles Impulsverhalten, eine große Schwingspule kann hohe Leistung vertragen.
ATC Standlautsprecher mit SM75-150 und dem riesigen "Brotkasten"-Mitteldomenchassis
ATC-Tieftöner werden von Enthusiasten scherzhaft als "nur mit Fußtritt zu bewegen" bezeichnet. Nehmen wir das berühmte SB75-150 als Beispiel: Dieses 9,2 kg schwere "Schwergewicht" ist nicht nur in Volumen und Gewicht beeindruckend ("schwerer Panzer"), es hat auch eine extrem niedrige Empfindlichkeit von nur 80 dB. Die schwarz-klebrige Dämpfungsschicht ist sein Markenzeichen.
Ein erfahrener Enthusiast baute Standlautsprecher mit Dynaudio Top-Hochtönern und ATC Top-Tieftönern
Abschließend:
Ich habe hier nur sehr wenige europäische Top-Lautsprecherchassis-Hersteller vorgestellt. Ihre Chassis haben eine sehr hohe Qualität und sind sehr charaktervoll. Wir haben jedoch einige ebenso berühmte Hersteller ausgelassen, wie z.B. den britischen Koaxial-Giganten Tannoy, den französischen Lautsprecherpionier Focal (JMlab), den amerikanischen JBL, den japanischen TAD usw. Wir werden diese in Kürze vorstellen. Bitte bleiben Sie dran.